Kardiovaskuläre Telemedizin
Der Arbeitsbereich Kardiovaskuläre Telemedizin wurde im Jahr 2008 an der Charité gegründet und ist seit 2023 Teil des DHZC. Die Mitarbeitenden des Arbeitsbereichs entwickeln telemedizinische Produktinnovationen in Forschungsprojekten und testen diese in klinischen Studien.
In unserem Zentrum für kardiovaskuläre Telemedizin betreuen wir außerdem Patient:innen mit chronischer Herzinsuffizienz. Diese telemedizinische Mitbetreuung von Patient:innen bieten wir auch als reguläre Kassenleistung an.
In einer Spezialausgabe des BMBF-Newsletters erklärt Prof. Dr. Friedrich Köhler, Leiter des Arbeitsbereichs Kardiovaskuläre Telemedizin am DHZC, wie er mit seinem Team dazu beigetragen hat, dass die digitale Mitbetreuung von Herzschwäche-Patient:innen als erste telemedizinische Anwendung überhaupt von den Krankenkassen erstattet wird.
Chancen der Telemedizin
Internet, Smartphone und PC machen es möglich: Dank schneller und sicherer digitaler Übertragungswege können medizinische Leistungen heute immer öfter auch aus räumlicher Entfernung erfolgen. Diese Möglichkeiten werden als Telemedizin bezeichnet.
(Bild: DHZC/Vollmer)

Kontakt
Bei Interesse an einer Teilnahme wenden Sie sich bitte an Ihre behandelnde Ärztin bzw. Ihren behandelnden Arzt oder kontaktieren Sie das Telemedizinzentrum der Charité:

So finden Sie uns:
Arbeitsbereich Kardiovaskuläre Telemedizin
Deutsches Herzzentrum der Charité
Charité Campus Mitte
Charitéplatz 1, Gelände: Virchowweg 10
10117 Berlin
T: +49 30 450 514 440
F: +49 30 450 7514 440
telemedizin@charite.de
Ihre Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Ab Flughafen BER:
Mit dem FEX Richtung Hauptbahnhof bis S-Bahn Ostkreuz, von dort mit der S5 zur Station Friedrichstrasse, von hier zu Fuß (10 Minuten) zum Charitéplatz 1
Ab S+U Bahnhof Zoologischer Garten:
Fahren Sie mit der S5 Richtung Strausberg Nord bis zum Hauptbahnhof, ab dort zu Fuß (11 Minuten) bis zum Charitéplatz 1.
Automobil & Parkplätze
Von Norden:
Über die A24 nach Berlin rein und via A111 bis Wedding/Kurt-Schumacher Platz, von dort über Müller- und Chausseestraße bis Hannoversche Str. in Mitte und dort bis zum Charitéplatz 1.
Von Westen:
A2 und A115 bis Beusselstraße/Ludwig-Hoffmann-Brücke , von dort Beusselstraße folgen, Turmstraße und Alt-Moabit bis Charitéplatz in Mitte.
Von Süden:
A9 und A115 bis Beusselstraße/Ludwig-Hoffmann-Brücke; von dort über Müller- und Chausseestraße bis Hannoversche Str. in Mitte und dort bis zum Charitéplatz 1.